top of page

Somatisch orientierte Sicherheit

Was ist SOS?

SOS seht für somatisch orientierte Sicherheit. Dabei handelt es sich um einfache Körperübungen nach K. Bohnet. 

Diese helfen dabei das Nervensystem zu regulieren und in einen ruhigen Zustand zurückzufinden.

Wann hilfts?

Der Alltag hält viele herausfordernde Situationen bereit, auf welche der Körper und die Psyche mit Stress und manchmal Angst reagiert. 

Dies kann sich in Schlafstörungen, Lampenfieber, Konzentrationsstörungen, Panikattacken und Wutausbrüchen äussern.

Grundkurs

Basiswissen für alle

-Kennenlernen und Anwenden der

  SOS-Übungen 

-Wirkungen der Übungen auf das

  Nervensystem 

- Grundlagen des Nervensystems

- hilfreiche Tools für den Alltag

Datum:

Kurs kann individuell gebucht werden.

Dauer:

3 x 1.5h 

Kosten:

CHF 105.00/pro Person bei Gruppen

CHF 450.00 (bis zu drei Personen) 

Spezialkurs

für die Arbeit mit Kindern

- Kennenlernen und kurzes Anwenden der     SOS-Übungen 

- Sicherer Raum - was heisst das?

- Wirkung der Übungen auf das  

   Nervensystem 

- Nervensystem in einfachen Bildern

   kennenlernen, die auch Kindern

   zugänglich sind

- Tipps und Ideen für die Umsetzung im

   Familien- und Berufsalltag 

- Wirkung und Anwendungsweise der

   Co-Regulation in der Begleitung von

   Kindern 

Datum:

Kurs kann individuell gebucht werden.

Dauer:

3h

Kosten:

CHF 90.00/pro Person bei Gruppen

CHF 300.00 (bis zu drei Personen) 

  • Schwarz Facebook Icon
  • Schwarz Instagram Icon

©2022 KARIN BLUNIER

bottom of page